Filtro
E3 PLUS V2
Eye II Serie V2 Der 12µm-Detektor, der geringere Stromverbrauch und die vielseitigen Funktionen sorgen dafür, dass Sie die besten Momente Ihrer Outdoor-Aktivitäten noch einfacher und länger festhalten können. Hohe Bildqualität Die Eye II Serie ist mit dem von InfiRay unabhängig entwickelten Hochleistungs-Vox-Detektor ausgestattet, der detailreiche Wärmebilder erzeugt, was die Suche nach Zielen in der Dunkelheit erheblich vereinfacht. Die Geräte der Serie liefern hervorragende Leistungen in kritischen Temperaturbereichen. In Verbindung mit dem leistungsstarken Matrix III -Algorithmus können sie den Bildkontrast automatisch verbessern, das Ziel hervorheben und die Bildhierarchie verstärken, was eine exzellent scharfe Abbildung ermöglicht. HD Micro Display Das hochauflösende interne Display (1280×960) liefert gestochen scharfe Bilder und leuchtende Farben. Wärmebildmonokular im Taschenformat Die Wärmebildmonokulare der InfiRay Eye II-Serie im Taschenformat eignen sich für Erkundungen in der freien Natur auch bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen. Sie erschließen Ihre Umgebung und helfen Ihnen, Menschen, Objekte und Tiere in über tausend Metern Entfernung zu erkennen. Das einfach zu bedienende Monokular, das sowohl Fotos als auch Videos aufzeichnen kann, ist der perfekte Begleiter, egal ob in der Natur oder im heimischen Garten. Eingebauter Videorekorder und WLAN Verbindung Das Monokular verfügt über einen internen 8-GB-Speicher zum Speichern der aufgenommenen Bilder und Videos sowie ein WLAN-Modul, über das 4 Geräte gleichzeitig verbunden werden können. Hohe 50Hz Bildfrequenz Halten Sie Ihre besten Momente mit einer Bildfrequenz von 50 Hz fest. 12μm Wärmebildsensor Der 12μm-Sensor hat bei Verwendung desselben Objektivs eine größere Erfassungsreichweite als 17µm Sensoren. Stadiametrischer Entfernungsmesser Basierend auf der geschätzten Höhe des Ziels kann der Bediener mit dem eingebauten stadiametrischen Entfernungsmesser schnell und einfach die ungefähre Entfernung zum Ziel ermitteln. 10-fache Vergrößerung/ 25-mm-Blende Der 25 mm Objektivdurchmesser und die bis zu 10-fache Vergrößerung des InfiRay Wärmebildmonokulars E3 + V2 erleichtern die Identifizierung des Ziels. Bild-im-Bild-Funktion Die Bild-im-Bild-Funktion unterstützt Sie bei der Identifizierung des Ziels durch Anzeige eines 2-fach vergrößerten Bildes des Absehenbereichs im oberen Teil des Displays. So haben Sie die Möglichkeit an das Ziel heranzuzoomen, während der Rest des Sichtfeldes einsehbar bleibt. Heißpunktverfolgung Mit der automatischen Verfolgung des heißesten Punktes im Bild behalten Sie das Ziel stets im Auge. 5 verschiedene Farbpaletten Die Eye II Serie bietet mehr als 5 Farbpaletten für eine exakte Temperaturzuordnung, wobei der Wechsel zwischen den verschiedenen Farbpaletten schnell und einfach erfolgt. white hot black hot red hot color hot target highlight  

1.799,00 €*
%
E6+ V2
Eye II Serie V3 Die Geräte der E6+V3/E6 PRO V3 Eye II Serie V3 sind leistungsstarke, kompakte und preiswerte Wärmebildmonokulare, die mit einem 12-µm-Wärmebild-Keramiksensor mit einer Auflösung von 640*512 Pixeln und einem NETD-Wert von ≤25mK (bei 25 °C, F#=1,0) und einem kontrastreichen HD-OLED-Display ausgestattet sind. Der Sensor ist sehr leicht, verbraucht weniger Strom und gewährleistet eine perfekte, detaillierte Erkennung selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast gering ist. Hohe Bildqualität Die Eye II Serie ist mit dem von InfiRay unabhängig entwickelten Hochleistungs-Vox-Detektor ausgestattet, der detailreiche Wärmebilder erzeugt, was die Suche nach Zielen in der Dunkelheit erheblich vereinfacht. Die Geräte der Serie liefern hervorragende Leistungen in kritischen Temperaturbereichen. Ultra-Clear-Modus Die integrierte Ultra-Clear-Modus-Wärmetechnologie der InfiRay besteht aus Software-Algorithmen, die klare und detailgenaue Bilder liefern, selbst bei schlechten Wetterbedingungen wie Regen, Schnee, Nebel. HD OLED Micro Display Die Eye II V3-Serie ist mit einem kontrastreichen OLED-Display mit einer Auflösung von 1024×768 Pixeln ausgestattet. Es bietet eine größere Farbwiedergabe und eine höhere Reaktionsgeschwindigkeit, wodurch schärfere Bilder und lebendigere Farben auf dem Display dargestellt werden können. 5 verschiedene Farbpaletten Die Eye II Serie bietet mehr als 5 Farbpaletten für eine exakte Temperaturzuordnung, wobei der Wechsel zwischen den verschiedenen Farbpaletten schnell und einfach erfolgt. white hot black hot red hot color target highlight   Farbton-Auswahl Es stehen zwei Farbtöne zur Auswahl: C (kühler Farbton) und W (warmer Farbton). Der kühle Farbton bietet dem Anwender eine klarere Bildqualität mit vielen Details und hervorgehobenen Zielen. Mit dem warmen Farbton erhalten die Benutzer eine weichere Bildqualität, die einer Ermüdung des Auges bei längerer Nutzung entgegenwirkt. Große Erfassungsreichweite bis zu 1818 Meter Die Kombination des leistungsstarken Objektivs mit einem hochempfindlichen Wärmesensor (640x480@12µm) liefert eine außergewöhnliche Detektionsleistung. Das InfiRay Wärmebildmonokular E6+V kann ein durchschnittlich großes, bekleidetes Ziel in einer Entfernung von bis zu 1818 m bei völliger Dunkelheit auszumachen. Bild-im-Bild-Funktion Die Bild-im-Bild-Funktion unterstützt Sie bei der Identifizierung des Ziels durch Anzeige eines 2-fach vergrößerten Bildes des Absehenbereichs im oberen Teil des Displays. So haben Sie die Möglichkeit an das Ziel heranzuzoomen, während der Rest des Sichtfeldes einsehbar bleibt. Integrierter Videorekorder und WLAN-Verbindung Das Monokular verfügt über einen internen 32-GB-Speicher zum Speichern aufgenommener Bilder und Videos sowie ein WLAN-Modul, mit dem 4 Geräte gleichzeitig verbunden werden können.

1.899,00 €* 2.799,00 €* (32.15% risparmio)
%
E3 Max V3.0
Eye II Serie V3 Der 12µm-Detektor, der geringere Stromverbrauch und die vielseitigen Funktionen sorgen dafür, dass Sie die besten Momente Ihrer Outdoor-Aktivitäten noch einfacher und länger festhalten können. Hohe Bildqualität Die Eye II Serie ist mit dem von InfiRay unabhängig entwickelten Hochleistungs-Vox-Detektor ausgestattet, der detailreiche Wärmebilder erzeugt, was die Suche nach Zielen in der Dunkelheit erheblich vereinfacht. Die Geräte der Serie liefern hervorragende Leistungen in kritischen Temperaturbereichen. In Verbindung mit dem leistungsstarken Matrix III -Algorithmus können sie den Bildkontrast automatisch verbessern, das Ziel hervorheben und die Bildhierarchie verstärken, was eine hervorragende und scharfe Abbildung ermöglicht. HD Micro Display Das hochauflösende interne Display (1280×960) liefert gestochen scharfe Bilder und leuchtende Farben. Wärmebildmonokular im Taschenformat Die Wärmebildmonokulare der InfiRay Eye II-Serie im Taschenformat eignen sich für Erkundungen in der freien Natur auch bei Nacht und schlechten Sichtverhältnissen. Sie erschließen Ihre Umgebung und helfen Ihnen, Menschen, Objekte und Tiere in über tausend Metern Entfernung zu erkennen. Das einfach zu bedienende Monokular, das sowohl Fotos als auch Videos aufzeichnen kann, ist der perfekte Begleiter, egal ob in der Natur oder im heimischen Garten. Eingebauter Videorekorder und WLAN Verbindung Das Monokular verfügt über einen internen 8-GB-Speicher zum Speichern der aufgenommenen Bilder und Videos sowie ein WLAN-Modul, über das 4 Geräte gleichzeitig verbunden werden können. Hohe 50Hz Bildfrequenz Halten Sie Ihre besten Momente mit einer Bildfrequenz von 50 Hz fest. 12μm Wärmebildsensor Der 12μm-Sensor hat bei Verwendung desselben Objektivs eine größere Erfassungsreichweite als 17µm Sensoren. Stadiametrischer Entfernungsmesser Basierend auf der geschätzten Höhe des Ziels kann der Bediener mit dem eingebauten stadiametrischen Entfernungsmesser schnell und einfach die ungefähre Entfernung zum Ziel ermitteln. 14-fache Vergrößerung/ 35-mm-Blende Der 35 mm Objektivdurchmesser und die bis zu 14-fache Vergrößerung des InfiRay Wärmebildmponolulars E3 MAX V2 erleichtern die Identifizierung des Ziels. Bild-im-Bild-Funktion Die Bild-im-Bild-Funktion unterstützt Sie bei der Identifizierung des Ziels durch Anzeige eines 2-fach vergrößerten Bildes des Absehenbereichs im oberen Teil des Displays. So haben Sie die Möglichkeit an das Ziel heranzuzoomen, während der Rest des Sichtfeldes einsehbar bleibt. Heißpunktverfolgung Mit der automatischen Verfolgung des heißesten Punktes im Bild behalten Sie das Ziel stets im Auge. 5 verschiedene Farbpaletten Die Eye II Serie bietet mehr als 5 Farbpaletten für eine exakte Temperaturzuordnung, wobei der Wechsel zwischen den verschiedenen Farbpaletten schnell und einfach erfolgt. white hot black hot red hot color hot target highlight  

1.738,09 €* 2.199,00 €* (20.96% risparmio)
CBL25
CBL25

2.099,00 €*
%
Bresser Termocamera WLAN TNS2
La termocamera WLAN TNS2 di BRESSER ti mostra nelle lunghezze d’onda da 8 a 14 μm anche contrasti termici bassi grazie al sensore di imaging termico 384x288. Per assicurarti di vedere tutto chiaramente sul display da 720x540 pixel, il dispositivo è dotato di uno zoom 4x Inoltre, puoi regolare la nitidezza dell’immagine tramite l’obiettivo con messa a fuoco e la compensazione diottrica da -3 a +1. Potrai catturare momenti speciali con interessanti foto grazie alla termocamera e salvarle nella memoria da 16 GB integrata. Inoltre, tramite la funzione WLAN e App, puoi anche registrare video. Una soluzione perfetta per condividere speciali momenti di caccia o di osservazione naturalistica con amici, colleghi e familiari. Nel taschino di alta qualità potrai riporre in modo sicuro il tuo monoculare termico ed estrarlo velocemente al bisogno, in modo comodo e silenzioso. Tecnologia PI e Hot Tracking La moderna tecnologia PI utilizza uno speciale software per migliorare la nitidezza dell'immagine e la riproduzione dei dettagli. In questo modo è più facile identificare gli oggetti da osservare. Pratico: in modalità Hot Tracking, l'oggetto più caldo viene evidenziato visivamente in modo automatico. Distanza di rilevamento e riconoscimentoIl dispositivo di imaging termico offre, tramite il sensore termico infrarosso 384x288 con un valore NETD di 40 mK, eccezionali possibilità di osservazione: nell'oscurità assoluta, per esempio, avvisterai cinghiali fino a 1470 m e li potrai identificare fino a 367 m di distanza. Sei diverse palette di colori Adatta la rappresentazione della termocamera alla situazione osservativa attuale e alle tue preferenze. Puoi scegliere tra sei diverse palette di colori o modalità di visualizzazione: arcobaleno, rosso caldo, bianco caldo, nero caldo, modalità birdwatching, colorazione gialla. Frame rate elevato La termocamera TNS2 WLAN ha un frame rate di 50 Hz, che la rende particolarmente adatta all'osservazione di oggetti in movimento. Grande autonomia La batteria integrata ricaricabile garantisce alla termocamera una grande autonomia: con la funzione WiFi disattivata, una sola carica ti permette fino a 15 ore di emozionanti scoperte. Ambiti d’uso La termocamera ti regala affascinanti immagini di alta qualità soprattutto nella caccia e nell’osservazione naturalistica. Ma il dispositivo ti aiuta anche in altri ambiti legati alle sorgenti di calore: nel rilevamento di punti geotermici e di perdite di calore in case e appartamenti, e per individuare la posizione di tubi di riscaldamento e a pavimento. Oltre al display integrato, è possibile collegare anche uno schermo esterno (non incluso). Potrai contare sulla termocamera TNS2 di BRESSER, una compagna affidabile nella caccia e nella diagnostica per l’edilizia. CARATTERISTICHETermocamera di alta qualità Con sensore di imaging termico a infrarossi 384x288 Valore NETD: 40 mK Obiettivo regolabile con messa a fuoco Zoom digitale: 2x, 4x 6 modalità di visualizzazione per usi specifici: arcobaleno, rosso caldo, bianco caldo, nero caldo, modalità birdwatching, colorazione gialla Tecnologia PI per immagini nitide e dettagliate Hot Tracking per l’identificazione degli oggetti più caldi Funzione di registrazione: Foto diretta o tramite funzione WLAN e App Video tramite funzione WLAN e App Lunghezza focale: 25 mm Salvataggio delle immagini in formato BMP Oculare singolo con compensazione diottrica: da -3 a +1 Frame rate delle immagini termiche: 50 Hz Distanza di rilevamento: cinghiali: fino a 1470 m autoveicoli: fino a 2500 m Distanza riconoscimento:cinghiali: fino a 367 mautoveicoli: fino a 626 m Con porta Micro USB Batteria ricaricabile integrata Autonomia: fino a 15 ore (senza funzione WiFi) LED di stato Intervallo temperatura ottimale: -15 – 55 °C Memoria 16 GB integrata Con copriobiettivo e borsa di trasporto di alta qualità, che permette di conservare ed estrarre il dispositivo in modo veloce, comodo e silenzioso CONTENUTO DELLA CONFEZIONETermocamera TNS2 BRESSER Cavo USB Alimentatore (per l'uso con cavo USB) Borsa di trasporto di alta qualità< / li> Istruzioni per l'uso

1.199,00 €* 1.299,00 €* (7.7% risparmio)